
Hallo,
mein Name ist Malte Wittje.
Ich bin in der Nähe von Oldenburg aufgewachsen und fühle mich rundum wohl in unserer Region. Klar, bei der Suche nach der passenden Ausbildung schaut man sich nicht nur in der Nähe um. Aber ich fand es schon genial, dass es mit AMF-Bruns ein Unternehmen gibt, das nicht weit weg ist von zu Hause und einem dennoch die Möglichkeit bietet, für Kunden in aller Welt zu arbeiten. Ein echter Pluspunkt – aber lange nicht der Einzige!
Dass ich ein Duales Studium im Bereich Maschinenbau absolvieren möchte, stand für mich von Anfang an fest. Denn erstens finde ich die Kombination aus Theorie und Praxis einfach klasse, und zweitens war ich immer schon gut in Naturwissenschaften. Daher habe ich mich 2014 direkt nach dem Abi beworben und bin von AMF-Bruns angenommen worden. Was ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste: Etwas Besseres hätte mir nicht passieren können!
Ich habe mich sofort wohlgefühlt im Unternehmen und habe bis heute den Eindruck, von AMF-Bruns in jeder Hinsicht optimal gefördert zu werden. Und es gibt noch mehr Pluspunkte: Schon nach kurzer Zeit war ich eingebunden ins Tagesgeschäft und habe in der Konstruktion Förderanlagen die ersten Projekte im Aftersales-Bereich übernommen. Hier habe ich beispielsweise Schneckenwellen oder andere kleinere Komponenten in Solid Works gezeichnet und Fertigungsunterlagen erstellt.
Anschließend war ich bis Mitte 2016 in der Dokumentation tätig, wo ich unter anderem Betriebsanleitungen und Ersatzteillisten für unsere Kunden erarbeitet habe. Mitte 2016 bin ich in den Vertrieb gewechselt und habe gelernt, wie man Förderanlagen auslegt und kalkuliert. Jede Menge Abwechslung also – und noch ein Pluspunkt für AMF-Bruns.
Ein echtes Abenteuer (und der nächste Pluspunkt) war dann mein erster Aufenthalt in unserem Büro in Dubai: Rund sieben Wochen war ich in den Arabischen Emiraten und habe dabei mehrere Kunden besucht. Insgesamt war ich während der Ausbildung sechs Mal in Dubai. Eine spannende Erfahrung, die man garantiert nie vergisst – genauso wenig wie die gute Nachricht, dass AMF-Bruns mich nach der Studien- und Ausbildungszeit als Vertriebsmitarbeiter übernehmen wollte!
Inzwischen stehe ich kurz vor dem Abschluss meines Masterstudiengangs, wobei mich AMF-Bruns optimal unterstützt hat. Außerdem mache ich gerade eine Fortbildung zum Schweißfachingenieur – ebenfalls berufsbegleitend und hundertprozentig gefördert vom Unternehmen. Noch ein paar dicke Pluspunkte also. Welche es noch gibt? Finde es selbst heraus – ein Duales Studium bei AMF-Bruns kann ich jedenfalls nur empfehlen!