Hallo bei AMF-Bruns!

Hier lernst Du unsere Firma etwas
genauer kennen....

Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung mit Zukunft, die Dir jede Menge Möglichkeiten, viel Abwechslung und gute Perspektiven bietet? Dann bist Du bei AMF-Bruns genau richtig!

Wir bieten neugierigen und engagierten jungen Menschen eine fundierte Berufsausbildung im technischen oder gewerblichen Bereich – mit besten Aussichten für eine erfolgreiche Zukunft in unserem Unternehmen: Mehr als 80% unserer Auszubildenden aus den vergangenen Jahrzehnten sind heute noch bei AMF-Bruns beschäftigt. Viele von ihnen sind direkt nach der Ausbildung übernommen worden. Andere haben mit unserer Unterstützung ein zusätzliches Studium oder die Technikerschule abgeschlossen und sind dann wieder bei AMF-Bruns eingestiegen.

Deine Möglichkeiten

Möglichkeiten, bei AMF-Bruns seinen Traumberuf zu erlernen, gibt es viele: Du kannst bei uns entweder einen von vier Ausbildungsberufen erlernen oder auch ein Duales Studium in drei unterschiedlichen Fachrichtungen absolvieren. Dabei ist von Anfang an für viel Abwechslung gesorgt: So lernst Du zum Beispiel in einer technischen Ausbildung bei AMF-Bruns viele Abteilungen kennen und kannst dich auf diese Weise intensiv mit allen Arbeitsabläufen vertraut machen. Und im gewerblichen Bereich besteht sogar die Möglichkeit, auf einer unserer weltweiten Baustellen praktische Erfahrungen zu sammeln.

Auf den folgenden Seiten stellen wir Dir die Ausbildungsmöglichkeiten bei AMF-Bruns im Einzelnen vor. Und dann freuen wir uns darauf, von Dir zu hören: Vielleicht bist Du ja schon bald ein Teil unseres großen Teams!

Zahlen / Daten / Fakten

Hier erfährst Du kurz und knapp die wichtigsten
Fakten zu unserem Unternehmen.

Förderanlagen

Ob Zuckerförderung in Guatemala und Usbekistan oder Getreideförderung in Arabien – oft ist Technik von AMF-Bruns mit im Spiel. Das Leistungsspektrum im Förderanlagenbau umfasst die Konstruktion, die Herstellung, die Montage und Inbetriebnahme sowie die Wartung und Instandsetzung von Förderanlagen für Schüttgüter. Die Anlagen werden dabei nach den Vorgaben und Anforderungen unserer Kunden ausgelegt und entwickelt, sodass jeder Kunde eine auf seine Wünsche zugeschnittene Individuallösung erhält.

Auch werden Lösungen für zusätzliche Verfahrensschritte wie Dosieren, Mischen, Kühlen oder Heizen angeboten. Weil unsere weltweiten Auftraggeber aus den unterschiedlichsten Branchen sind – wie Zucker, Holz, Kraftwerke, Getreide, Mehl, Gips und Müll – garantieren wir jede Menge Abwechslung und vielseitige Aufgaben.

Viele weitere Informationen haben wir auf unserer Homepage bereitgestellt: www.amf-foerderanlagen.de

Hubmatik

Unsere Hubmatik-Produkte hat wahrscheinlich jeder schon mal gesehen, der hinter einem Bus, Taxi oder Behindertentransporter gefahren ist. Der kleine Aufkleber an der Tür verrät – hier ist ein Produkt von AMF-Bruns drin: z. B. ein Liftsystem, ein Kraftknoten, eine Rollstuhlrampe, Sicherheitsgurte oder ein Smartfloor-Boden. In unserem Bereich Hubmatik konstruieren wir diese Produkte, fertigen sie an und bauen damit Fahrzeuge behindertengerecht um.

Weil wir weltweit das einzige Unternehmen sind, das alle diese Produkte in Eigenregie entwickelt, produziert und vertreibt, können wir in unterschiedlichsten Anwendungen Erfahrungen aus der Praxis sammeln – und so entwickeln wir die Produkte immer weiter. Wir haben mittlerweile mehr als 20 Patente angemeldet, sind europaweiter Marktführer und weltweit als Innovationsführer bekannt. Über 4.000 Liftsysteme und 1.800 Fahrzeugumbauten verlassen mittlerweile pro Jahr unser Werk: für Deutschland, Europa und den Rest der Welt. Durch unsere neue Tochterfirma AMF-Bruns of America Inc. beliefern wir neuerdings auch die USA.

Viele weitere Informationen unter www.amf-hubmatik.de

Unser Ausbilder-Team

Unser Ausbilder-Team kümmert sich nicht nur um die Vermittlung von Ausbildungsinhalten, sondern steht den Auszubildenden auch jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.

Für die Auszubildenden und dualen Studenten zum Feinwerkmechaniker ist unser Ausbildungsleiter und Meister im Feinwerkmechanikerhandwerk Armin Janßen zuständig. Unser Elektromeister Mike Schulz betreut die Auszubildenden zum Mechatroniker. Karl-Peter Robbers kümmert sich um die Auszubildenden und dualen Studenten im Technischen Büro des Bereichs Förderanlagen.

Als Ansprechpartner für alle Auszubildenden und dualen Studenten steht Simone Becker aus der Personalabteilung zur Verfügung. Darüber hinaus ist Frau Becker für die Ausbildung der kaufmännischen Auszubildenden und dualen Studenten zuständig.

Neben seiner Tätigkeit als Leiter des After Sales im Bereich Hubmatik, ist Kai Hemmieoltmanns als Ausbilder für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik zuständig.

JAV kümmert sich
um den Nachwuchs

AMF-Bruns hat eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) installiert, die alle zwei Jahre von den Jugendlichen und Azubis gewählt wird. Aufgabe der JAV ist es, sich um die Belange der jungen Generation im Betrieb zu kümmern: Sie nimmt Anregungen aus den Reihen des Nachwuchses entgegen und achtet auf ein hohes Ausbildungsniveau. Darüber hinaus beantragt die JAV Maßnahmen, die a) den jugendlichen Arbeitnehmern und Azubis, b) der Integration von Jugendlichen und Auszubildenden ausländischer Herkunft und c) der Gleichstellung von (jugendlichen) Frauen und Migranten im Unternehmen zugutekommen.

AMF-Bruns in Apen

AMF-Bruns GmbH & Co. KG
Hauptstraße 101
26689 Apen / Germany

Fon: +49 (0) 44 89 / 72 0
Fax: +49 (0) 44 89 / 72 71 35
Web: www.amf-bruns.de
Email: info@amf-bruns.de
Anfahrt: hier findest Du uns!

Warum AMF-Bruns?

Jetzt hast Du uns ja schon
etwas kennengelernt...

AMF-Bruns Info-Material

Du willst noch mehr über AMF-Bruns erfahren? Hier findest Du aktuelle Unternehmens-Broschüren, die für Dich interessant sein könnten.

weiter

Wir warten auf Deine Bewerbung!

AMF-Bruns GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Hauptstraße 101 | D-26689 Apen 

Telefon: +49 (0) 44 89 / 72-7130
Web: www.amf-bruns.de
Email: karriere@amf-bruns.de